Der Gemischte Chor hat sich der Berglangenbacher
Bevölkerung mit einem "Eckensingen" präsentiert.
Am Montag, dem 19.9.2022 hat der Chor an 2 "Ecken" im Dorf
einige Lieder zum Besten gegeben.
Während der letzten Jahresversammlung des Gesangvereins Berglangenbach wurde Renate Denhof vom Chorverband Rheinland-Pfalz für 50 Jahre Singen im Chor geehrt. Durchgeführt wurde die Ehrung von Tina Hauch. (Mitglied des Musikrates des Landeschorverband und Kreischorleiterin)
Außerdem wurde die Ehrenvorsitzende und langjährige 1. Vorsitzende des Vereins Karla Decker von der jetzigen 1. Vorsitzenden Helene Welsch zum Ehrenmitglied ernannt.
Bei den Neuwahlen wurde der alte Vorstand im Amt bestätigt:
1. Vorsitzende Helene Welsch
2. Vorsitzende Andrea Eisenhut
1. Kassiererin Marlene Müller-Lahr
1. Schriftführer Günther Decker
2. Kassierer Jürgen Schmitt
2. Schriftführerin Renate Schmitt
Notenwarte: Wolfgang Holatschek und Renate Denhof
Kassenprüfer: Jörg Wagner und Armin Donner
Der Chor hat auch geplant, dass in diesem Jahr die allseits beliebten Theaterabende in der Berglangenbacher Markthalle wieder stattfinden sollen.
Die Termine wären der 2.9. ,der 3.9. und am 9.9.2022 Freitags vor dem Bauernmarkt.
Anfang Mai startete der Chor auch wieder mit den Chorproben.
Als neue Dirigentin konnte Tina Hauch verpflichtet werden.
Der neue Saal an der Markthalle dient als Proberaum.
Leider hat sich die Anzahl der Sänger*innen nach der langen Coronapause nochmals verringert.
Der Gesangverein hofft, dass sich mit diesem Neuanfang und der neuen Chorleiterin auch neue Sänger*innen finden werden.
Der Chor wäre froh über jedes neue Mitglied.
Ganz unverbindlich kann Jeder, der Interesse hat, bei den Chorproben vorbeischauen.
Die nächste Chorprobe findet am Montag den 16.5. um 19:30 Uhr statt, zunächst im 14-tägigem Rhythmus.
Als voller Erfolg kann das diesjährige „Konzert in der Kirche“ des Gesangvereins Berglangenbach gewertet werden. Mit dem Gospelchor „Saint Michael“ und der Saxofongruppe „Bast“ traf man den Geschmack des Publikums, das zahlreich in der Kirche von Berglangenbach erschienen war. Außerdem trat aus den Reihen des Berglangenbacher Gemischten Chores Lara Decker als Solistin auf. Der Gemischte Chor Berglangenbach (Chorleiter Peter Patz)
1. Dona pacem
Der gastgebende Chor, mit seinem Chorleiter Peter Patz, eröffnete den Abend mit dem geistlichen Lied „Dona pacem “ Es folgten „Halleluja“ von Leonhard Cohen
und der deutsche Popsong „Für alle“ von Hanne Haller.
Während des Konzertes wurde Armin Donner für 25 Jahre Singen im Chor, stellvertretend
durch die 1. Vorsitzende des Gesangvereins, Helene Welsch, vom Chorverband geehrt.
Anschließend war die Saxofongruppe unter der Leitung von Wolfram Müller zu hören. Sie brachten im ersten Teil kirchliche Lieder (wie zB Amazing grace) und im zweiten Teil weltliche Lieder wie „Hit the Road Jack“ zu Gehör.
Der Chor „Saint Michael“ aus Gehweiler unter der Leitung von Frank Keller brachte die Zuhörer mit ihrem Gospel-Programm in Rhythmus ( zB This little light of mine). Sie sangen aber auch langsame Balladen, wie „Hymn“ von Barclay James Harvest.
Solistin Lara Decker überzeugte mit „When you say you love me“ von Josh Groban und „Dir gehört mein Herz (You’ll Be in My Heart)“ von Phil Collins,
Begleitet wurde sie von Peter Patz am Piano. Der zweite Auftritt des heimischen Chores beinhaltete Helene Fischers Popschlager „Ich will immer wieder dieses Fieber spür`n“, „Yesterday“ von den Beatles und „Weit weit weg“ von Hubert von Goisern.
Zum Finale sangen die beiden anwesenden Chöre noch einmal gemeinsam das „Halleluja“, unter tosendem Applaus des Publikums.
Seite 2 von 2