Jahresversammlung 2011
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 09. März 2020 16:11
- Veröffentlicht: Sonntag, 08. März 2020 21:34
- Zugriffe: 801
Jahresversammlung Gesangverein Berglangenbach 2011
Nach Begrüßung der 18 anwesenden Vereinsmitgliedern durch die 1. Vorsitzende Karla Decker erhob man sich von den Plätzen, um den Verstorbenen des Vereines zu gedenken. Insbesondere gedachte man den 2010 verstorbenen Vereinsmitgliedern Werner Schneider und Elisabeth Dickes. Die erste Vorsitzende dankte allen Chormitgliedern im Namen des Vorstandes für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr. Ein herzliches Dankeschön ging auch an die Chorleiterin Irina Reinhard, die allen Sängern und Sängerinnen durch ihr Können und ihre aufgeschlossene, freundliche Art Spaß am Chorgesang vermittelt. Ein besonderer Dank ging an alle auswärtigen Sänger, die bei Wind und Wetter die Chorproben besuchen. Anschließend wurden 3 Chormitglieder von der Vorsitzenden geehrt.
Renate Schmitt, Jürgen Schmitt und Günther Decker erhielten die Vereinsnadel für 10 Jahre aktiven Chorgesang.
Renate Schmitt, Jürgen Schmitt und Günther Decker erhielten die Vereinsnadel für 10 Jahre aktiven Chorgesang.
Der 1. Schriftführer Günther Decker brachte den Jahresbericht vor.
Der Gem. Chor besteht zurzeit aus 31 aktiven Sängerinnen und Sängern, 10 Sopranstimmen, 11 Altstimmen, 5 Tenorstimmen und 5 Bassstimmen. In der Gemeinde Berglangenbach gab es Auftritte anläßlich der Feier in den Mai und zur Konfirmation, sowie die obligatorischen Auftritte bei der Seniorenfeier und bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag im November.
2 Auftritte hatte der Chor außerhalb der Ortsgemeinde, beim Jubiläumskonzert des Gem. Chor Gimbweiler in der Gemeindehalle Hoppstädten und beim vormittäglichen Singen des Männergesangvereins Heimbach in der Besenbinderhalle.
Der kulturelle Höhepunkt des Jahres war das eigene Herbstkonzert in der Markthalle am 30.10., das in Zukunft alle 2 Jahre stattfinden soll. 3 Chöre waren eingeladen, Gemischter Chor "Bachfinken" Niederhambach, der Kirchenchor Rückweiler und der Männergesangverein Clausen. In der herbstlich geschmückten, beheizten Halle gaben die Gastchöre jeweils 6 Lieder zu Gehör. Der Gemischte Chor Berglangenbach gestaltete den Abend selbst mit insgesamt 12 Liedern. Das Finale des Konzertes bildete der erste gemeinsame Auftritt der Gesangvereine aus Berglangenbach und Niederhambach mit 2 Liedern. Die Ansagen der einzelnen Liedvorträge übernahmen die jugendlichen Sängerinnen des Gesangvereins im Wechsel.
Das Konzert gab auch Gelegenheit um verdiente Sänger zu ehren. Die 1. Vorsitzende nahm die Ehrungen stellvertretend für den Kreischorverband vor:
Für 40 Jahre aktive Sangestätigkeit Edeltraud Köbrich und für 25 Jahre Edelgard Kunz und Wolfgang Holatschek.
Weiterer Höhepunkt des Jahres war der 3-tägige Ausflug nach Kleinaspach vom 2. - 4. Juli 2010
Die Reise ging in die Heimat des Schlagerstars "Andrea Berg", der Sonnenhof in Kleinaspach.
Die Theatergruppe des Gesangvereines spielte 2010 zum ersten Mal an 3 Theaterabenden. Der Titel des Stücks war „Ladysitter“. Es wurde wieder mit der bewährten Truppe der letzten Jahre agiert.
Die meisten Chorproben 2010 besuchten Andrea Eisenhut und Hans-Jürgen John und erhielten dafür ein kleines Präsent.
Nach dem Kassenbericht der Kassiererin Ingrid Schmidtberger folgte der Tagesordnungspunkt Ergänzungswahlen. Neue 2. Vorsitzende: Andrea Eisenhut
Kassenprüfer: Hans-Jürgen John (neugewählt) , Jürgen Schmitt
Es folgte der Beschluß der Versammlung den Mitgliedsbeitrag auf 3 Euro pro Monat ab Januar 2012 zu erhöhen.
Unter Verschiedenes gab die 1. Vorsitzende einen Überblick über den Stand der Planungen für den Auftritt auf der Bundesgartenschau in Koblenz am 3. Aug 2011. Zur Fahrt wird ein 50 Sitzer Reisebus eingesetzt. Außer den Mitwirkenden können passive Mitglieder, wie auch Angehörige an der Fahrt teilnehmen.
Kassenprüfer: Hans-Jürgen John (neugewählt) , Jürgen Schmitt
Es folgte der Beschluß der Versammlung den Mitgliedsbeitrag auf 3 Euro pro Monat ab Januar 2012 zu erhöhen.
Unter Verschiedenes gab die 1. Vorsitzende einen Überblick über den Stand der Planungen für den Auftritt auf der Bundesgartenschau in Koblenz am 3. Aug 2011. Zur Fahrt wird ein 50 Sitzer Reisebus eingesetzt. Außer den Mitwirkenden können passive Mitglieder, wie auch Angehörige an der Fahrt teilnehmen.
Chortermine 2011
Sonntag, 22. Mai 2011 Konfirmation Kirche Berglangenbach
Samstag, 4. Juni 2011 Sommerfest Enzweiler
Sonntag, 3. Juli 2011 Vereinsjubiläumskonzert Gesangverein Hüffler
Mittwoch, 3. August 2011 BuGa Openair Koblenz
Freitag, 2. September 2011 Theater
Samstag, 3. September 2011 Theater
Samstag, 10. September 2011 Theater
Samstag, 15. Oktober 2011 Konzert MGV Heimbach
Samstag, 12. November 2011 Seniorenfeier
Sonntag, 13. November 2011 Volkstrauertag
Samstag, 26. November 2011 Weihnachtsmarkt
Sonntag, 22. Mai 2011 Konfirmation Kirche Berglangenbach
Samstag, 4. Juni 2011 Sommerfest Enzweiler
Sonntag, 3. Juli 2011 Vereinsjubiläumskonzert Gesangverein Hüffler
Mittwoch, 3. August 2011 BuGa Openair Koblenz
Freitag, 2. September 2011 Theater
Samstag, 3. September 2011 Theater
Samstag, 10. September 2011 Theater
Samstag, 15. Oktober 2011 Konzert MGV Heimbach
Samstag, 12. November 2011 Seniorenfeier
Sonntag, 13. November 2011 Volkstrauertag
Samstag, 26. November 2011 Weihnachtsmarkt